Schweizer Haus Hadersdorf
Entscheidend sind die innovativen Ansätze des SHH, ausgehend von den Bedürfnissen der Betroffenen. Der Standort ist Konzept, denn Stadtnähe und gute Erreichbarkeit erhalten den Kontakt mit der Familie. Das SHH war und ist stets darum bemüht sich flexibel an den Bedarf und die Bedürfnisse der KlientInnen anzupassen, seit Anbeginn der Einrichtung wurden unterschiedliche innovative Konzepte und Betreuungsansätze entwickelt, erprobt und etabliert. So war beispielsweise das SHH lange Zeit die einzige Einrichtung in Europa, in der außerhalb des Strafvollzugs Substitution in einem stationären Setting angeboten wurde, für viele Drogenabhängige eine Gelegenheit, überhaupt in intensive Behandlung zu gelangen. Mittlerweile ist dieses Konzept aufgrund seiner Wirksamkeit und wissenschaftlichen Akzeptanz breit akzeptiert und aus der Drogenbehandlungslandschaft nicht mehr wegzudenken.
Das Haupthaus des SHH ist im 14. Bezirk in der Mauerbachstraße 34 in einer alten Villa angesiedelt.
Dort sind neben der ambulanten Krankenanstalt und der Verwaltung auch alle Wohngemeinschaften für den stationären Behandlungsbereich angesiedelt. Während der stationären Therapie wohnen die PatientInnen in kleinen Wohngruppen, eine davon für Frauen. In der kleinsten Wohngruppe leben vier PatientInnen, in der größten acht Personen als WG zusammen. Meist sind es Doppelzimmer, es gibt aber auch ein paar Einzelzimmer. Alle Wohngruppen haben eine großzügige Wohnküche für gemeinschaftliche Aktivitäten und wurden erst kürzlich generalsaniert.
Neben den Wohn- und Therapiebereichen gibt es einen großzügig angelegten Garten mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die den Patientinnen zur Verfügung stehen.
THERAPIEANGEBOTE
Im Schweizer Haus Hadersdorf kommen, ausgehend von den Bedürfnissen der Betroffenen, eine Vielzahl von unterschiedlichen Behandlungsangeboten zum Einsatz.
Im Folgenden sind die wichtigsten Bereiche beschrieben, die in der stationären sowie der ganztägig ambulanten Therapie zum Einsatz kommen:
- Sozialtherapeutische Ausrichtung
- Medizinisch-psychiatrische Behandlung
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Sozialarbeit
- Sport und Freizeitangebote
- Arbeit und Beschäftigung
Details zu den einzelnen Angeboten finden Sie unter www.shh.at
TEAM
Im SHH arbeitet ein interdisziplinäres Team, bestehend aus ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und ArbeitstherapeutInnen.
Adresse
Mauerbachstrasse 341140 Wien
Schweizer Haus Hadersdorf
Mauerbachstrasse 34
1140 Wien